… wem gehört die Vereinsfahne
.
.
Wem gehört die Vereinsfahne?
Eine Vereinsfahne gehört auf jeden Fall keiner Einzelperson, sondern immer einer Gesellschaft oder Verein. Der Grund liegt darinn, dass die Fahne immer von der Gemeinschaft finanziert worden ist (also keine Einzelperson) und sie wurde öffentlich geweiht. Damit wurde die Fahne der Gesellschaft oder Verein zugesprochen.
Diese Frage stellt sich, wenn man auf dem Dachboden eine Vereinsfahne findet.
Dann gehört sie immer noch nicht dem Finder
Aber was ist, wenn es den Verein nicht mehr gibt?
Dann gehört sie immer noch nicht dem Finder, sondern dem Nachfolgeverein
und wenn es diesen nicht gibt?
… dann der Gemeinde
und wenn es die Gemeinde nicht will?
… dann dem Land, das dann die Fahne in ein Archiv gibt
Kurz: sollte Sie trotz alle dem die Fahne
verkaufen, dann machen Sie sich strafbar –
wegen Hehlerei!
.
.
.
.
.
.
.
.